- Saisonauftakt in US-Baseball-Liga für Juli geplant
- Nach 22 NBA-Jahren: Vince Carter beendet Karriere
- Mehrere NBA-Profis positiv auf Coronavirus getestet
- Theis freut sich auf NBA-Wiederbeginn: Ist «unser Job»
- NFL-Profi St. Brown: «Proteste auch ins Stadion tragen»
- US-Sport ist beim Thema Rassismus aufgewacht
- NFL-Saison wird «möglicherweise nicht stattfinden»
- NFL-Profi Elliott mit Coronavirus infiziert
- Sabally: Anti-Rassismus-Proteste jetzt nachhaltiger
- NBA-Profi Bonga: Als Sportler gegen Rassismus einsetzen
Washington gleicht im Stanley-Cup-Finale gegen Vegas aus
- Updated: 6. Juni 2018

Las Vegas – Die Washington Capitals haben im Stanley-Cup-Finale der nordamerikanischen Eishockey-Liga NHL einen Auswärtssieg gefeiert. Das Team aus der US-Hauptstadt gewann das zweite Spiel der Best-of-Seven-Serie gegen die Vegas Golden Knights 3:2 (1:1, 2:1, 0:0).
Zwar brachte James Neal die Gastgeber in der achten Minute in Führung, doch Washington antwortete mit drei Treffern in Serie. Lars Eller (18. Minute), Alex Owetschkin (26.) und Brooks Orpik (30.) sorgten mit ihren Toren für die zwischenzeitliche 3:1-Führung der Gäste. Shea Theodore (38.) verkürzte den Spielstand auf 2:3 aus Sicht der Golden Knights, dies war zugleich der Endstand.
Washington-Torhüter Braden Holtby sicherte den Auswärtssieg seines Teams mit 37 Paraden im Spiel. Der 26-jährige Nationaltorhüter Philipp Grubauer kam bei den Capitals erneut nicht zum Einsatz. Nach den beiden Partien zum Serienauftakt in Las Vegas steht es im Finale 1:1 nach Spielen. Das dritte Spiel wird am kommenden Samstag in Washington ausgetragen.
Fotocredits: John Locher
(dpa)
You must be logged in to post a comment Login