- Saisonauftakt in US-Baseball-Liga für Juli geplant
- Nach 22 NBA-Jahren: Vince Carter beendet Karriere
- Mehrere NBA-Profis positiv auf Coronavirus getestet
- Theis freut sich auf NBA-Wiederbeginn: Ist «unser Job»
- NFL-Profi St. Brown: «Proteste auch ins Stadion tragen»
- US-Sport ist beim Thema Rassismus aufgewacht
- NFL-Saison wird «möglicherweise nicht stattfinden»
- NFL-Profi Elliott mit Coronavirus infiziert
- Sabally: Anti-Rassismus-Proteste jetzt nachhaltiger
- NBA-Profi Bonga: Als Sportler gegen Rassismus einsetzen
Spieler knien während Hymne – Pence verlässt Stadion
- Updated: 9. Oktober 2017

Indianapolis – US-Vizepräsident Mike Pence hat ein Footballspiel verlassen, weil mehrere Spieler während der Nationalhymne gekniet und nicht gestanden hatten.
Das kommt seit einem Jahr innerhalb der National Football League (NFL) häufiger vor. Es ist ein stiller Protest von Spielern gegen die ihrer Ansicht nach in den USA grassierende soziale Ungerechtigkeit und Polizeigewalt gegen Schwarze.
Pence, der aus Indiana stammt, hatte sich eine Begegnung zwischen den Indianapolis Colts und den San Francisco 49ers anschauen wollen. Nach Medienberichten stand das heimische Team geschlossen während der Hymne, mehrere 49ers-Profis knieten hingegen.
Pence twitterte später, er habe das Spiel verlassen, «weil Präsident Trump und ich keine Veranstaltung würdigen werden, die unsere Soldaten, unsere Flagge oder unsere Nationalhymne nicht respektiert». Jeder sei zwar zu seiner eigenen Meinung berechtigt, aber es sei nicht zu viel verlangt, dass NFL-Spieler der Flagge und Hymne ihren Respekt erwiesen.
Trump twitterte, er habe Pence gebeten, im Fall von Protesten das Spiel zu verlassen. Er sei stolz auf seinen Vize. Im vergangenen Monat hatte der Präsident in einer Rede und in einer ganzen Serie von Tweets Teambesitzer sogar aufgerufen, protestierende Spieler zu entlassen. Als Reaktion darauf knien jetzt mehr von ihnen denn je.
Fotocredits: Michael Conroy
(dpa)
You must be logged in to post a comment Login