- Saisonauftakt in US-Baseball-Liga für Juli geplant
- Nach 22 NBA-Jahren: Vince Carter beendet Karriere
- Mehrere NBA-Profis positiv auf Coronavirus getestet
- Theis freut sich auf NBA-Wiederbeginn: Ist «unser Job»
- NFL-Profi St. Brown: «Proteste auch ins Stadion tragen»
- US-Sport ist beim Thema Rassismus aufgewacht
- NFL-Saison wird «möglicherweise nicht stattfinden»
- NFL-Profi Elliott mit Coronavirus infiziert
- Sabally: Anti-Rassismus-Proteste jetzt nachhaltiger
- NBA-Profi Bonga: Als Sportler gegen Rassismus einsetzen
Pleite für NHL-Profis Greiss und Seidenberg
- Updated: 11. November 2016

Tampa (dpa) – Die deutschen Eishockey-Nationalspieler Dennis Seidenberg und Torhüter Thomas Greiss haben mit den New York Islanders die neunte Saison-Niederlage kassiert.
Das NHL-Team aus Brooklyn verlor bei den Tampa Bay Lightning mit 1:4 (0:2, 1:1, 0:1) und bleiben mit zwölf Punkten Vorletzter der Eastern Conference. Goalie Greiss kam beim Stand von 0:3 durch Tore von Steven Stamkos (9. Minute), Nikita Kucherov (12.) und Tyler Johnson (23.) auf das Eis und kassierte noch den 1:4-Endstand durch Brian Boyle (42.). Für die Islanders traf Andrew Ladd (29.).
«Zwei Gegentore in Unterzahl, wir müssen endlich einen Weg finden, besser zu verteidigen», schimpfte der immer stärker in der Kritik stehende Islanders-Trainer Jack Capuano.
Der dritte Saisontreffer von Tobias Rieder war für die Arizona Coyotes zu wenig. Das Team aus Glendale unterlag den Winnipeg Jets mit 2:3 (1:1, 0:1, 1:1) und steht weiterhin auf dem letzten Rang in der Eastern Conference.
Ohne Nationalspieler Tom Kühnhackl verloren die Pittsburgh Penguins mit 2:4 (1:1, 1:1, 0:2) bei Minnesota Wild. Die Treffer von Superstar Sidney Crosby (8.) und Patric Hornqvist (28.) reichten für den Stanley-Cup-Sieger nicht. Kühnhackl blieb zum fünften Mal hintereinander ohne Einsatz. Die Pens sind mit 20 Punkten Zweiter der Metropolitan Division.
Beim 4:2-Erfolg der Anaheim Ducks bei den Carolina Hurricanes stand Verteidiger Korbinian Holzer nicht auf dem Eis. Überragender Akteur bei den Gästen war Jakob Silfverberg, der zwei Tore schoss (30./33.) und zwei Treffer von Ryan Kesler (25./60.) vorbereitete.
Fotocredits: Kostas Lymperopoulos
(dpa)
You must be logged in to post a comment Login