- Saisonauftakt in US-Baseball-Liga für Juli geplant
- Nach 22 NBA-Jahren: Vince Carter beendet Karriere
- Mehrere NBA-Profis positiv auf Coronavirus getestet
- Theis freut sich auf NBA-Wiederbeginn: Ist «unser Job»
- NFL-Profi St. Brown: «Proteste auch ins Stadion tragen»
- US-Sport ist beim Thema Rassismus aufgewacht
- NFL-Saison wird «möglicherweise nicht stattfinden»
- NFL-Profi Elliott mit Coronavirus infiziert
- Sabally: Anti-Rassismus-Proteste jetzt nachhaltiger
- NBA-Profi Bonga: Als Sportler gegen Rassismus einsetzen
NHL: Rückschlag für Islanders-Duo Greiss und Seidenberg
- Updated: 28. März 2017

New York – Die New York Islanders müssen mit dem deutschen Eishockey-Duo Thomas Greiss und Dennis Seidenberg um die NHL-Playoffs bangen.
Das Team aus Brooklyn unterlag gegen die Nashville Predators mit 1:3 (0:1, 1:1, 0:1) und bleibt im Osten sieben Partien vor Ende der regulären Saison zwei Punkte und zwei Ränge hinter dem letzten Playoff-Platz.
Gegen die Predators reichte es nach dem Treffer von Josh Bailey (38. Minute) nur noch zum 1:2-Anschlusstreffer. Zuvor brachten Kevin Fiala (11.) und Viktor Arvidsson (24.) Nashville in Führung. Ryan Johansen sorgte in der Schlussminute für die endgültige Entscheidung. «Wir müssen jetzt einen Weg finden, um zurückzuschlagen», erklärte Islanders-Trainer Doug Weight nach der Niederlage.
Tobias Rieder verlor mit den Arizona Coyotes mit 1:4 (0:0, 0:2, 1:2) bei den St. Louis Blues. Anthony DeAngelo erzielte für die Gäste den einzigen Treffer (42.). Jaden Schwartz (28./51.), Alex Pietrangelo (33.) und Wladimir Tarasenko (59.) waren für die Blues erfolgreich. Die Rieder-Mannschaft ist längst aus dem Playoff-Rennen ausgeschieden.
Fotocredits: Kathy Willens
(dpa)
You must be logged in to post a comment Login