- Saisonauftakt in US-Baseball-Liga für Juli geplant
- Nach 22 NBA-Jahren: Vince Carter beendet Karriere
- Mehrere NBA-Profis positiv auf Coronavirus getestet
- Theis freut sich auf NBA-Wiederbeginn: Ist «unser Job»
- NFL-Profi St. Brown: «Proteste auch ins Stadion tragen»
- US-Sport ist beim Thema Rassismus aufgewacht
- NFL-Saison wird «möglicherweise nicht stattfinden»
- NFL-Profi Elliott mit Coronavirus infiziert
- Sabally: Anti-Rassismus-Proteste jetzt nachhaltiger
- NBA-Profi Bonga: Als Sportler gegen Rassismus einsetzen
NHL-Profi Rieder vor Wechsel
- Updated: 17. Oktober 2016

Glendale – Eishockey-Nationalspieler Tobias Rieder wird in der neuen NHL-Saison mit großer Wahrscheinlichkeit nicht mehr für die Arizona Coyotes auflaufen.
Nach angeblich monatelangen Verhandlungen bestätigte Rieder-Berater Darren Ferris der Online-Seite «ArizonaSports.com» die Wechsel-Absichten. «Ich denke, es wäre das Beste für beide Seiten, wenn sie ihn traden», erklärte Ferris. «Tobi ist richtig verärgert über sie.»
Dabei kündigte Arizonas Generalmanager John Chayka in der vergangenen Woche noch an, dass die Coyotes Rieder einen Mehrjahresvertrag anbieten werden. «Sie wollen keinen gütlichen Deal», meinte Ferris. «Sie sind nicht bereit zu verhandeln. Tobi ist der Einzige, der Anstrengungen unternimmt.»
Rieder spielt seit 2014 bei den Coyotes und kam auf 154 NHL-Einsätze. In der vergangenen Saison erzielte der 23 Jahre alte Stürmer 14 Treffer und bereitete 23 Tore vor. Derzeit spielt der gebürtige Landshuter für das Team Europa die Finalserie gegen Kanada beim World Cup of Hockey. Nationalmannschaftskollege Dennis Seidenberg hat bereits ein neues Team gefunden. Er unterschrieb zuvor einen Einjahresvertrag bei den New York Islanders.
Fotocredits: Kostas Lymperopoulos
(dpa)
You must be logged in to post a comment Login