- Saisonauftakt in US-Baseball-Liga für Juli geplant
- Nach 22 NBA-Jahren: Vince Carter beendet Karriere
- Mehrere NBA-Profis positiv auf Coronavirus getestet
- Theis freut sich auf NBA-Wiederbeginn: Ist «unser Job»
- NFL-Profi St. Brown: «Proteste auch ins Stadion tragen»
- US-Sport ist beim Thema Rassismus aufgewacht
- NFL-Saison wird «möglicherweise nicht stattfinden»
- NFL-Profi Elliott mit Coronavirus infiziert
- Sabally: Anti-Rassismus-Proteste jetzt nachhaltiger
- NBA-Profi Bonga: Als Sportler gegen Rassismus einsetzen
Kühnhackl überzeugt bei Pittsburgh-Sieg mit zwei Vorlagen
- Updated: 18. März 2017

Pittsburgh – Eishockey-Nationalspieler Tom Kühnhackl hat mit den Pittsburgh Penguins die New Jersey Devils in der nordamerikanischen Profiliga NHL mit 6:4 (3:2, 1:1, 2:1) besiegt.
Der 25 Jahre alte Landshuter bereitete beim 44. Saisonsieg mit seinen Vorlagen sieben und acht zwei Penguins-Treffer durch Nick Bonino (36. Minute) und Carter Rowney (46.) vor.
«Wir hatten heute mehrere Spieler, die den Unterschied ausgemacht haben», erklärte Pittsburghs Trainer Mike Sullivan. Neben Kühnhackl überzeugte Superstar Sidney Crosby, der zwei Treffer (20./60.) zum Erfolg beisteuerte. Phil Kessel (7.) und Jake Guentzel (14.) erzielten die weiteren Tore für den Tabellenzweiten der Metropolitan Division.
Ohne Korbinian Holzer verloren die Anaheim Ducks gegen die Buffalo Sabres nach Penaltyschießen mit 1:2 (1:0, 0:1, 0:0, 0:1). Rickard Rackell (12.) brachte die Gastgeber in Führung, Ryan O’Reilly (36.) glich für Buffalo aus. Die Entscheidung im Penaltyschießen fiel durch den Letten Zemgus Girgensons erst im 20. Versuch.
Fotocredits: Paul Vernon
(dpa)
You must be logged in to post a comment Login