- Saisonauftakt in US-Baseball-Liga für Juli geplant
- Nach 22 NBA-Jahren: Vince Carter beendet Karriere
- Mehrere NBA-Profis positiv auf Coronavirus getestet
- Theis freut sich auf NBA-Wiederbeginn: Ist «unser Job»
- NFL-Profi St. Brown: «Proteste auch ins Stadion tragen»
- US-Sport ist beim Thema Rassismus aufgewacht
- NFL-Saison wird «möglicherweise nicht stattfinden»
- NFL-Profi Elliott mit Coronavirus infiziert
- Sabally: Anti-Rassismus-Proteste jetzt nachhaltiger
- NBA-Profi Bonga: Als Sportler gegen Rassismus einsetzen
Kühnhackl-Team Pittsburgh siegt gegen Detroit problemlos
- Updated: 14. Januar 2018

Pittsburgh (dpa) – Die Pittsburgh Penguins haben mit Eishockey-Nationalspieler Tom Kühnhackl in der nordamerikanischen Profiliga NHL zum dritten Mal in Serie gewonnen. Der Titelverteidiger besiegte die Detroit Red Wings 4:1 (2:1, 1:0, 1:0) und hat vorerst einen Wildcard-Platz im Osten erreicht.
Matchwinner beim Kühnhackl-Team war der russische Top-Star Jewgeni Malkin. Der 31 Jahre alte Stürmer schoss zwei Treffer (4. Minute/23.) und bereitete die weiteren Tore durch Phil Kessel (17.) und Superstar Sidney Crosby (44.) vor.
Ohne das deutsche Duo Thomas Greiss und Dennis Seidenberg deklassierten die New York Islanders im Stadt-Derby die Rangers mit 7:2 (2:1, 3:0, 2:1). Islanders-Profi Mathew Barzal überragte neben seinen beiden Toren (21./25.) mit drei Vorlagen. Anthony Beauvillier (7./27.) sowie Shane Prince (17.), Thomas Hickey (57.) und Cal Clutterbuck (59.) fertigten mit den weiteren Treffern die Blueshirts im Madison Square Garden ab.
Fotocredits: Chris Szagola
(dpa)
You must be logged in to post a comment Login