- Saisonauftakt in US-Baseball-Liga für Juli geplant
- Nach 22 NBA-Jahren: Vince Carter beendet Karriere
- Mehrere NBA-Profis positiv auf Coronavirus getestet
- Theis freut sich auf NBA-Wiederbeginn: Ist «unser Job»
- NFL-Profi St. Brown: «Proteste auch ins Stadion tragen»
- US-Sport ist beim Thema Rassismus aufgewacht
- NFL-Saison wird «möglicherweise nicht stattfinden»
- NFL-Profi Elliott mit Coronavirus infiziert
- Sabally: Anti-Rassismus-Proteste jetzt nachhaltiger
- NBA-Profi Bonga: Als Sportler gegen Rassismus einsetzen
Klarer Sieg für Draisaitl und Edmonton
- Updated: 22. Januar 2017

Calgary – Eishockey-Nationalspieler Leon Draisaitl bleibt mit den Edmonton Oilers in der nordamerikanischen Profiliga NHL weiter auf Playoff-Kurs. Die Kanadier siegten bei den Calgary Flames ohne Probleme mit 7:3 (3:0, 3:1, 1:2) und bleiben mit 60 Punkten Tabellendritter in der Pacific Division.
Draisaitl bereitete mit seiner 25. Saisonvorlage das zwischenzeitliche 4:0 durch Kapitän Connor McDavid (24. Minute) vor. «Ein toller Sieg ausgerechnet bei einem direkten Playoff-Konkurrenten – besser geht es nicht», schwärmte der zweifache Torschütze Jordan Eberle nach dem Sieg.
Tobias Rieder überzeugte beim 5:3 (2:1, 3:0, 0:2) der Arizona Coyotes über die Tampa Bay Lightning mit einem Treffer und zwei Vorlagen. Der Landshuter brachte sein Team nach neun Minuten mit 1:0 in Führung. Das 2:0 durch Radim Vrbata (11.) und das 5:1 durch Martin Hanzal (40.) legte Rieder mit seinen Assists Nummer neun und zehn in dieser Saison auf.
Die New York Islanders haben mit Dennis Seidenberg den dritten Sieg hintereinander eingefahren. Gegen die Los Angeles Kings gewann das Team aus Brooklyn mit 4:2 (1:0, 1:0, 2:2). Anders Lee (28./50.), Jason Chimera (3.) und John Tavares (60.) waren für die Islanders erfolgreich. New Yorks Torhüter Thomas Greiss kam nicht zum Einsatz.
Mit Keeper Philipp Grubauer haben die Washington Capitals bei den Dallas Stars nach Verlängerung mit 4:3 (1:1, 2:0, 0:2, 1:0) gewonnen. Grubauer wehrte bei seinem zehnten Starteinsatz 32 Schüsse der Stars ab.
Korbinian Holzer kam beim 3:5 seiner Anaheim Ducks bei den Minnesota Wild nicht zum Einsatz.
Fotocredits: Daniel Lea
(dpa)
You must be logged in to post a comment Login