- Saisonauftakt in US-Baseball-Liga für Juli geplant
- Nach 22 NBA-Jahren: Vince Carter beendet Karriere
- Mehrere NBA-Profis positiv auf Coronavirus getestet
- Theis freut sich auf NBA-Wiederbeginn: Ist «unser Job»
- NFL-Profi St. Brown: «Proteste auch ins Stadion tragen»
- US-Sport ist beim Thema Rassismus aufgewacht
- NFL-Saison wird «möglicherweise nicht stattfinden»
- NFL-Profi Elliott mit Coronavirus infiziert
- Sabally: Anti-Rassismus-Proteste jetzt nachhaltiger
- NBA-Profi Bonga: Als Sportler gegen Rassismus einsetzen
Draisaitl verliert mit Edmonton bei New York Rangers
- Updated: 12. November 2017

New York (dpa) – Die Edmonton Oilers um Eishockey-Topstar Leon Draisaitl haben in der NHL den dritten Auswärtssieg in Serie verpasst. Das kanadische Team mit dem deutschen Nationalspieler musste sich bei den New York Rangers 2:4 (1:1, 1:2, 0:1) geschlagen geben.
Edmonton führte zwischenzeitlich durch Tore von Jesse Puljujärvi und Topstar Connor McDavid 2:1. Der Kölner Draisaitl blieb ohne Torvorlage. Die Rangers drehten dank Pawel Butschnewitsch und dem zweiten Treffer von Rick Nash die Partie zu ihren Gunsten. Der Österreicher Michael Grabner sorgte zwei Sekunden vor dem Ende mit seinem Treffer ins verwaiste Tor für den Endstand.
Edmonton bleibt mit 13 Punkten aus 16 Spielen zweitschlechtestes Team der Western Conference. Zuvor hatten die Oilers Auswärtspartien bei den New York Islanders und den New Jersey Devils für sich entschieden.
Fotocredits: Marius Becker
(dpa)
You must be logged in to post a comment Login