- Saisonauftakt in US-Baseball-Liga für Juli geplant
- Nach 22 NBA-Jahren: Vince Carter beendet Karriere
- Mehrere NBA-Profis positiv auf Coronavirus getestet
- Theis freut sich auf NBA-Wiederbeginn: Ist «unser Job»
- NFL-Profi St. Brown: «Proteste auch ins Stadion tragen»
- US-Sport ist beim Thema Rassismus aufgewacht
- NFL-Saison wird «möglicherweise nicht stattfinden»
- NFL-Profi Elliott mit Coronavirus infiziert
- Sabally: Anti-Rassismus-Proteste jetzt nachhaltiger
- NBA-Profi Bonga: Als Sportler gegen Rassismus einsetzen
Dallas Mavericks gelingt irre Aufholjagd gegen die Minnesota Timberwolves
- Updated: 31. Dezember 2008
Totgesagte leben länger! Das haben vor allem die Dallas Mavericks im Heimspiel gegen die Minnesota Timberwolves bewiesen. Fast aussichtslos lagen die Mavs im dritten Viertel hinten, doch dann drehten vor allem Jason Terry und Dirk Nowitzki auf.
[youtube ddHJBo6dOfk]
Nach einer erbärmlichen Vorstellung im ersten Durchgang führten die Minnesota Timberwolves im American Airline Center mit 62:44. Nach dem Wechsel sollte sich am Bild vorerst nichts ändern und die T-Wolves bauten die Führung auf 70:41 aus.
29 Punkte Vorsprung, die Partie schien längst entschieden. Doch urplötzlich erwachten die Mavs und konnten angeführt von einem starken Jason Terry den Rückstand kontinuierlich verkürzen.
Der Guard erzielte 24 seiner 29 Punkte im zweiten Durchgang und brachte die Mavericks fast im Alleingang auf zwei Punkte (89:91) heran. In der Crunchtime überzeugte auch Dirk Nowitzki mit wichtigen Punkten und so drehten die Texaner die Partie und fuhren am Ende einen 107:100-Erfolg ein. Terry wurde mit 29 Punkten vor Nowitzki Topscorer. Der Deutsche verbuchte 24 Zähler und 13 Rebounds.
Weniger Grund zum Jubeln hatten die beiden Topteams im Osten. Die Boston Celtics verloren bei den Portland Trail Blazers mit 86:91, die Cleveland Cavaliers zogen bei den Miami Heat mit 95:104 den Kürzeren.
Werbung
You must be logged in to post a comment Login