- Saisonauftakt in US-Baseball-Liga für Juli geplant
- Nach 22 NBA-Jahren: Vince Carter beendet Karriere
- Mehrere NBA-Profis positiv auf Coronavirus getestet
- Theis freut sich auf NBA-Wiederbeginn: Ist «unser Job»
- NFL-Profi St. Brown: «Proteste auch ins Stadion tragen»
- US-Sport ist beim Thema Rassismus aufgewacht
- NFL-Saison wird «möglicherweise nicht stattfinden»
- NFL-Profi Elliott mit Coronavirus infiziert
- Sabally: Anti-Rassismus-Proteste jetzt nachhaltiger
- NBA-Profi Bonga: Als Sportler gegen Rassismus einsetzen
Cleveland Cavaliers läuten nach Sieg gegen Boston Celtics den Machtwechsel ein
- Updated: 11. Januar 2009
Es hatte sich angedeutet und nun ist es perfekt: Der Machtwechsel in der Eastern Conference ist vollzogen! Die Cleveland Cavaliers haben nicht nur das Spitzenspiel gegen die Boston Celtics ohne Mühe gewonnen, sondern zudem den Champion vom Thron gestoßen.
[youtube e8JZkWIHXeQ]
Durch den 98:83.Erfolg in der heimischen Quicken Loans Arena blieben die Cavs mittlerweile zum 19. Mal in Folge vor heimischer Kulisse unbesiegt und haben nun eine Bilanz von 29:6 vorzuweisen. Dagegen zeigt das Formbarometer der Celtics weiter bergab.
Boston liegt zwar mit einer Bilanz von 29:9-Siegen auf dem zweiten Platz im Osten, kassierte aber mittlerweile die 7. Pleite aus den letzten 9 Spielen. „Wir gehen durch eine schwierige Phase, aber wir werden da wieder herauskommen. Wann? Weiß ich nicht“, erklärte Celtics-Coach Doc Rivers sichtlich genervt.
Erfolgsgarant für den Sieg der Cleveland Cavaliers war erneut LeBron James. Der King erzielte 38 Punkte, 7 Rebounds, 6 Assists, 4 Steals und 3 Blocks und untermauerte zum wiederholten Male seine Ambitionen auf den MVP-Award.
Bei den Boston Celtics konnte lediglich Kevin Garnett mit einem Double-Doubel von 18 Punkten und 15 Rebounds überzeugen.
Werbung
You must be logged in to post a comment Login