- Goalie Greiss gewinnt mit New York in Columbus
- Oklahoma verliert ohne Schröder in New Orleans
- Nowitzki-Abschiedstour (noch) ohne Abschied
- Anaheim Ducks: Korbinian Holzer zurück in die AHL
- Kahun unterliegt mit Blackhawks gegen Bruins
- Theis siegt mit Boston bei 76ers – Wagner verliert mit LA
- Nowitzki-Mentor über mögliches Karriere-Ende: «Alles offen»
- Niederlage für Nowitzki und Mavs – OKC-Sieg ohne Schröder
- NBA-Profi Schröder: «Auf jeden Fall Chance» auf den Titel
- Islanders siegen mit Goalie Greiss – Anaheim entlässt Coach
Die Topverdiener der NBA – Dirk Nowitzki auf Platz 11
- Updated: 11. Juni 2009
Ihr wolltet schon immer wissen, was die Stars der NBA verdienen? Dann solltet ihr einen Blick auf folgendes Ranking werfen. Zwar hat es Dirk Nowitzki nicht in die Top-Ten geschafft, dennoch ist der Star der Dallas Mavericks der am best verdienende deutsche Sportler. Kevin Garnett übertrumpft alle.
Für die Dienste von Nowitzki zahlen die Mavs stolze 18.077.904 Millionen Dollar pro Saison. Doch damit ist der 30-Jährige nicht der Topverdiener des Teams. Diesen Titel heimste Jason Kidd ein, dessen Salär bei 21.372.000 Dollar liegt. Ob der Guard das viele Geld wert ist, darf berichtigterweise bezweifelt werden.
Kidd ist mit Jermaine O’Neal von den Miami Heat zusammen auf dem zweiten Platz. Nur Kevin Garnett darf sich über noch mehr Asche freuen. Der Superstar der Boston Celtics ist mit 24.751.934 Dollar die klare Nummer eins.
Hier das Ranking der Topverdiener:
- 1. Kevin Garnett (Boston Celtics) 24.751.934 Dollar
- 2. Jason Kidd (Dallas Mavericks) und Jermaine O“Neal (Miami Heat) beide 21.372.000
- 4. Kobe Bryant (Los Angeles Lakers) 21.262.500
- 5. Shaquille O“Neal (Phoenix Suns) 21.000.000
- 6. Allen Iverson (Detroit Pistons) und Stephon Marbury (Boston Celtics) 20.840.625
- 8. Tim Duncan (San Antonio Spurs) 20.598.704
- 9. Tracy McGrady (Houston Rockets) 20.370.437
- 10. Ray Allen (Boston Celtics) 18.388.430
- 11. Dirk Nowitzki (Dallas Mavericks) 18.077.904
Was sagt ihr: Wer ist eurer Meinung nach sein Geld wert, wer ist absolut überbezahlt? Ich verweise dabei nur auf Stephon Marbury 😉
2 Comments
You must be logged in to post a comment Login
Mors
11. Juni 2009 at 15:23
Also Jermaine O´Neal aufm zweiten Platz (zusammen mit Kidd) das ist eigentlich der unglaublichste Hammer.
Aber auch Iverson und Marbury sind inzwischen lang nicht mehr soviel wert. Die werden sich noch umschauen. So was will keiner mehr haben.
kobe
15. Juni 2009 at 10:39
kann Mors nur zustimmen. unfassbar was sich da für altgediente spieler (kidd, iverson, marbury) in den top-ten tummeln. naja, die können sich auf jeden fall auf ein gechilltes pensionärs-dasein freuen. und t-mac ist permanent verletzt…absolute frechheit.
wie wärs denn mal mit stark leistungsbezogenen verträgen?
spätestens im nächsten jahr wird sich das ranking stark verändert präsentieren. da wird es auf dem free-agent-markt richtig rund gehen…ich sage nur lebron james als beispiel…